Sind Raucher in Deutschland noch frei?
In Nordrhein-Westfalen ist es seit einigen Jahren ein vertrautes Bild: Vor den Restaurants und Kneipen steht ein Grüppchen Raucher und genießt seine Zigaretten.…
Werden wir unmerklich in eine „Glücksdiktatur“ gedrängt?
Soziologen gehen davon aus, dass sich die Menschen auf unterschiedliche Weise beeinflussen oder gar steuern lassen. Beispielsweise durch klare Vorgaben oder Regeln, die…
Absurdes Lebensmittelrecht: Verboten weil zu gesund!
Ewig mahlen die Mühlen der Bürokratie – auch die Verbraucherschutzbehörde stellt da keine Ausnahme dar. Ihre Aufgabe besteht darin, den Konsumenten möglichst unkompliziert…
Raucherpausen: Gleiches Recht für alle!
Kein Mensch arbeitet acht Stunden ohne jegliche Pause durch. Jeder Arbeitnehmer hält im Verlauf des Tages mal ein kleines Schwätzchen mit Kollegen –…
Superfoods – Superunnötig
Sie dürfen auf dem Teller des gesundheitsbewussten Essers nicht mehr fehlen: Chia-Samen, Acai-Beeren und Moringablätter stehen beispielhaft für eine Vielzahl an sogenannten Superfoods…
Wie streng sind andere? So ist Rauchen im Ausland geregelt
Uns Deutschen wird allgemein nachgesagt, für alle Lebenslagen Gesetze und Regeln zu erlassen – hierzulande muss eben alles seine Ordnung haben. Die Nichtraucherschutzgesetze…
Dieselverbot statt Lösung
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat den Weg frei gemacht für Diesel-Fahrverbote. Schon Mitte des Jahres könnten erste Städte die Selbstzünder vor die Tore…
„Gut“ ist relativ
Vieles, das schmeckt, ist ungesund. Zu fettig, zu süß, zu salzig – eine unausgewogene Ernährung führt früher oder später zu Übergewicht, das wiederum…
Mehr Mut zum Genuss
Einfach einkaufen, worauf Du Appetit hast? Na, wo kämen wir denn hin, wenn das jeder machen würde? In den Einkaufskorb gehören doch nur…
